Führung bedeutet weit mehr als Zahlen und Strategien. Sie erfordert Klarheit, Authentizität und die Fähigkeit, Menschen zu inspirieren. Doch wie können Führungskräfte in Zeiten von Umbrüchen und Unsicherheit ihre innere Stärke bewahren und zukunftsweisende Unternehmenskulturen gestalten?
Genau hier setzt der Heiligenfeld Kongress „Seele im Aufbruch“ an, der vom 22. bis 25. Mai 2025 in Bad Kissingen stattfindet. Dieses Event ist weit mehr als eine Fortbildung – es ist ein ThinkTank für modernes Leadership und eine Quelle der Inspiration für Persönlichkeitsentwicklung und nachhaltige Führungsstrategien.
Warum der Kongress wichtig ist:
Die Anforderungen an Führungskräfte sind hoch. Sie stehen vor der Aufgabe, nicht nur wirtschaftliche Ziele zu erreichen, sondern auch Teams zu stärken, Resilienz zu fördern und Transformationen erfolgreich zu meistern. Der Kongress bietet Antworten auf zentrale Fragen moderner Führung:
- Innere Balance stärken: Wie gelingt es, auch unter Druck Stabilität und Gelassenheit auszustrahlen?
- Sinnorientierung fördern: Wie kann eine Unternehmenskultur geschaffen werden, die Resilienz und Empowerment nachhaltig stärkt?
- Kreativität und Mut entfesseln: Wie entwickeln Führungskräfte innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft?
Programm-Highlights für Führung und Kommunikation:
Mit einem vielseitigen Programm aus Vorträgen, Workshops und Reflexionen gibt der Kongress Führungskräften Werkzeuge an die Hand, die unmittelbar im beruflichen Alltag anwendbar sind. Einige Highlights:
- Mindful Leadership: Transformation von innen – Mounira Latrache
- Mentale Gesundheit: Die zentrale Herausforderung unserer Zeit – Oliver Heyden
- Resilienz stärken: Umbruchsituationen souverän gestalten – Prof. Dr. Jutta Heller
- Spiritualität im Business: Wege zu authentischer Führung – Christine Seger & Anita Maas
- Innovative Lösungen entwickeln – Claas Triebel
Spiritualität als Schlüssel zur authentischen Führung
Ein besonderer Schwerpunkt des Kongresses liegt auf Spiritualität in der Führung. Sie verbindet Werte, Intuition und innere Balance, wodurch Führungskräfte nicht nur Orientierung schaffen, sondern auch Mitgefühl und Inspiration in ihre Teams tragen können. Spannende Vorträge hierzu:
- Glaube tut der Seele gut – Dr. Margot Käßmann
- Intuition und Selbstmitgefühl in der Führung – Andrea und John Nölte
- Seelenzeit: Spirituelle Impulse – Marion Küstenmacher
- Integrale Spiritualität für die Zukunft – Veit Lindau
Vorteile auf einen Blick:
- Impulse für nachhaltige Führungsstrategien: Konkrete Ansätze für Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmenskultur.
- Netzwerkaufbau: Austausch mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medizin und Persönlichkeitsentwicklung.
- Praxisorientierung: Praktische Werkzeuge und Methoden für die Umsetzung im Alltag.
Einladung zum Wandel:
Ob erfahrene Führungskraft oder junge Verantwortungsträgerin – der Kongress lädt alle ein, die Führungsaufgaben reflektiert und zukunftsorientiert gestalten wollen. Entdecken Sie, wie innere Stärke, Resilienz und Kreativität Ihre Führungsrolle stärken können.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim Heiligenfeld Kongress „Seele im Aufbruch“ vom 22. bis 25. Mai 2025 in Bad Kissingen.
👉 Weitere Informationen und Anmeldung: www.kongress-heiligenfeld.de
„Führung braucht Zukunft – und Zukunft braucht Seele.“